Thema ERP CRM Software: Um die ERP/CRM Landscape in voller Größe zu sehen, klicken Sie hier
Viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stehen bei der Software-Entscheidung vor einer zentralen Frage: ERP CRM Software
Ein typisches Unternehmen nutzt in der Regel ein ERP-System für interne Geschäftsprozesse. Doch sobald Marketing, Vertrieb und Kundenservice an Bedeutung gewinnen, stellt sich die Frage nach einer leistungsfähigen CRM-Lösung.
Jedes Unternehmen muss individuell entscheiden, ob eine integrierte ERP-CRM-Software oder der Best-of-Breed-Ansatz mit separaten Systemen besser passt.
Große Unternehmen setzen oft auf Best-of-Breed – sie wählen die besten Spezialanbieter für ERP- und CRM-Software und verbinden diese über Schnittstellen.
KMU hingegen haben meist begrenzte IT-Ressourcen und bevorzugen integrierte Lösungen.
Ein ERP-System mit integrierten CRM-Funktionen kann hier eine effiziente Alternative sein.
ERP-Systeme steuern interne Prozesse wie Materialwirtschaft, Produktion, Lagerhaltung, Finanzbuchhaltung und Personalverwaltung.
Definition laut Wikipedia:
“Enterprise-Resource-Planning (ERP) bezeichnet die unternehmerische Aufgabe, Ressourcen wie Kapital, Personal und Betriebsmittel im Sinne des Unternehmenszwecks zu steuern und zu verwalten.”
CRM-Systeme hingegen fokussieren sich auf Kundenbeziehungen, Vertriebssteuerung, Marketing-Automation und Service-Management.
Definition laut Wikipedia:
“Customer-Relationship-Management (CRM) beschreibt die konsequente Ausrichtung eines Unternehmens auf seine Kunden sowie die systematische Gestaltung der Kundenbeziehungsprozesse.”
Hier zwei Videos (Video 1 und Video 2), die erklären, welchen Nutzen und welche Funktionen eine ERP-Lösung hat. (Stand 26.05.2020)
Der Marktführer im Bereich der Business Software SAP aus Walldorf beschreibt das auf seiner eigenen Webseite wie folgt. (Stand 26.05.2020)
Kurz gesagt: ERP steuert interne Prozesse, CRM steuert externe Kundenbeziehungen.
Eine integrierte ERP-CRM-Lösung bietet den Vorteil einer einheitlichen Datenbasis und vermeidet Schnittstellen-Probleme.
Viele Unternehmen stehen deshalb vor der entscheidenden Frage:
Führt das ERP-System oder das CRM-System die Unternehmensprozesse an?
🚀 Spezialisierte CRM-Anbieter, die ERP-Anbindung bieten:
Es gibt keine universell gültige “beste Lösung” – jedes Unternehmen muss individuell abwägen, welche Variante besser passt.
👉 Weitere Informationen zu ERP- und CRM-Anbietern finden Sie hier!
Mehr zu ERP-Aspekten finden sie hier.
1A Relations GmbH
Am Kieckelberg 10
23999 Insel Poel
P: +49 38425 429 099
CRM-TECH.WORLD hält Sie auf dem neuesten Stand zu den Themen Software-Anwendung, -Einführung und -Auswahl, User Experience, Leadership Management, Daten- und Adressqualität sowie Projektmanagement. Ob Fachbeiträge, Best-Practice-Beispiele, Experten-Tipps oder Checklisten – sämtliche Informationen werden laufend aktualisiert.
Hinter der fachlichen Expertise steht die herstellerneutrale Unternehmens- und Technologie-Beratung 1A Relations GmbH als Herausgeber. Das Team unterstützt Sie zusätzlich zu den oben genannten Themen auch bei kundenorientierter Unternehmensentwicklung und Prozessoptimierung. Weiter zum „Über uns“
2025 © 1A Relations GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.