
Das Relationship Magazin – MarTech-Special (56 Seiten)
Hier, im PDF, findest Du das Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe! Fordere jetzt das gesamte 56-seitige Magazin über MarTech kostenlos an! Zur Sicherheit schau bitte auch
Die Frage nach der besten CRM-Software ist ebenso wenig eindeutig zu beantworten wie die Frage nach dem perfekten Unternehmen. Jedes Unternehmen hat individuelle Anforderungen, Prozesse und Ziele – und genau darauf muss eine CRM-Lösung abgestimmt sein. Daher gehen wir im folgenden Text auf das Thema erfolgreiche CRM Software Auswahl detailliert ein.
Gartner erklärt gerne, wer im Magic Quadrant rechts oben erscheint, der ist super.
Sie berücksichtigt weder branchenspezifische Besonderheiten noch die individuellen Anforderungen eines Unternehmens.
Viel wichtiger ist es, sich vor einer Entscheidung mit den eigenen Geschäftsprozessen und Anforderungen auseinanderzusetzen.
Eine erfolgreiche CRM-Einführung beginnt mit den richtigen Fragen:
Unternehmen stehen häufig vor der Entscheidung zwischen einer spezialisierten Best-of-Breed-Lösung und einer integrierten All-in-One-Lösung, die ERP- und CRM-Funktionalitäten vereint.
Während Großunternehmen häufig auf Best-of-Breed-Ansätze setzen, profitieren kleine und mittlere Unternehmen (KMU) oft von einer integrierten Lösung, da diese weniger Administrationsaufwand erfordert.
Ein Best-of-Breed-Ansatz ermöglicht eine stärkere Individualisierung, erfordert aber zusätzlichen Integrationsaufwand.
Ein All-in-One-Ansatz reduziert diese Herausforderungen, bietet aber oft weniger spezialisierte Funktionen.
Ein leistungsfähiges CRM-System sollte folgende Kernfunktionen bieten:
Ein modernes CRM-System sollte sich nahtlos in bestehende IT-Landschaften einfügen.
Schnittstellen zu ERP-Systemen, E-Commerce-Plattformen, E-Mail-Tools und Marketing-Automation-Lösungen sind unerlässlich, um eine nahtlose Kommunikation zwischen verschiedenen Unternehmensbereichen zu gewährleisten.
Die Auswahl des richtigen CRM-Systems erfordert eine individuelle Analyse der Unternehmensanforderungen. Unabhängig davon, ob man sich für eine spezialisierte CRM-Software oder eine integrierte ERP-CRM-Lösung entscheidet, ist eine detaillierte Evaluierung entscheidend.
Es kommt darauf an, welche Lösung am besten zum Unternehmen bzw. zu den Anforderungen passt.
Das heißt: Welches System lässt sich am einfachsten an das Unternehmen anpassen?
Bitte niemals umgekehrt entscheiden. Das heißt, bitte nie sagen: Wir passen uns der Software an.
Eine sorgfältige Auswahl sichert den langfristigen Erfolg der oft recht teuren Investition. Der ROI kann bei guten Entscheidungen und hoher Nutzung bzw. Akzeptanz nach ca. 2 Jahren eintreten.
Leider gibt es immer noch zu viele Projekte, die nur Frust erzeugen. Der ROI wird nie erreicht.
Wir, das Team der 1A Relations GmbH haben uns zur Aufgabe gemacht, die Landschaften der CRM-Tools transparent zu machen. Unser Job ist es diese vielen Informationen zu sammeln und aufzubereiten. Das findet in Listen, Tabellen und unseren Landscapes statt. Scott Brinker hat 2011 damit angefangen die globale MarTech-Landscape zu erstellen. Wir begannen 2019 mit der Deutschen CRM-Landscape. Die Liste der Landscapes wurde mittlerweile ergänzt, um die Marketing Automation Landscape, die ERP/CRM-Landscape, die Kollaboration-Landscape, die E-Commerce-Landscape und die Adress- und Datenqualtitäs-Landscape. Und unser Team macht diesen spannenden Job immer weiter. Jeden Tag finden wir neue Produkte oder erhalten Tipps zu CRM-Tools oder Features. Weitere Informationen zu Customer Relationship Management finden Sie auf unserer CRM-Anbietervergleichs-Seite mit der deutschen CRM-Landscape, welche laufend aktualisiert wird. Zum CRM-Anbietervergleich.
Hier, im PDF, findest Du das Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe! Fordere jetzt das gesamte 56-seitige Magazin über MarTech kostenlos an! Zur Sicherheit schau bitte auch
Heute dreht sich alles um ein entscheidendes Thema: die smarte Vernetzung von Daten oder “Datenintegration einfach automatisieren” In einer Welt, in der sowohl Mitarbeitende als
Die erste Deutsche CRM-Landscape ##Update 26.02.2025 combit CRM hat jetzt ein neues Logo-Design. ##Update: 17.09.2020 Superoffice hat jetzt ein neues Logo-Design. #Update: 05.05.2020 Unsere CRM-Landscape
Heutzutage reicht es nicht mehr aus, Kunden einfach nur ein gutes Angebot zu machen. B2B-Käufer sind durch eigene Vorabrecherchen besser informiert, erwarten eine personalisierte Customer
Die Auswahl der richtigen Software ist eine strategische Entscheidung, die nicht über Nacht getroffen wird. Die OMR Reviews x Appinio Studie zeigt, welche Faktoren bei
Ja, warum ist das so? Unternehmen, die nach Funktionen aufgestellt sind, werden niemals “per se” kundenorientiert sein! Ganz einfach. Solange Funktionen wie Silos im Unternehmen
Was ist das Ziel der www.crm-tech.world? Wir wollen mit dem Portal rund um die Themen CRM-Strategie und Einsatz von CRM-Software für die wichtigen Herausforderungen ein
Wie stellen Sie nun innerhalb der Datenqualitätsmanagement-Aktivitäten die Adressqualität fest? Wir haben hierzu eine einfache Methode entwickelt. Was sind die wichtigsten Maßnahmen? Führen Sie bitte
Intro, warum hat das Thema Relevanz, warum ist das Thema strategisch so wichtig? Für alle Unternehmen, die den direkten Kontakt zu ihren Kunden suchen, ist
Im ersten Teil des Audits definieren wir die wichtigsten 20 oder 30 Variablen, die für das Unternehmen besonders wichtig sind. Es macht in der Regel
Auf CRM-TECH.WORLD gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich und seine Software zu präsentieren. Wir haben unsere deutschen Software-Landscapes und die verschiedenen Anbietervergleiche. Wir schauen uns immer
Gibt es Anbieter, die ERP-System und CRM-System aus einem Guss anbieten? Thema ERP CRM Software: Kleinere und mittelständische Unternehmen (KMU) stehen bei der Software-Anschaffung meist
…Sie erhalten 2 x monatlich exklusive Vorteile, wie Analysen und Kommentare zu Software-Produkten, Recht und Marketing Technology, u.v.m…
1A Relations GmbH
Am Kieckelberg 10
23999 Insel Poel
P: +49 38425 429 099
CRM-TECH.WORLD hält Sie auf dem neuesten Stand zu den Themen Software-Anwendung, -Einführung und -Auswahl, User Experience, Leadership Management, Daten- und Adressqualität sowie Projektmanagement. Ob Fachbeiträge, Best-Practice-Beispiele, Experten-Tipps oder Checklisten – sämtliche Informationen werden laufend aktualisiert.
Hinter der fachlichen Expertise steht die herstellerneutrale Unternehmens- und Technologie-Beratung 1A Relations GmbH als Herausgeber. Das Team unterstützt Sie zusätzlich zu den oben genannten Themen auch bei kundenorientierter Unternehmensentwicklung und Prozessoptimierung. Weiter zum „Über uns“
2025 © 1A Relations GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.