Über uns

CRM-TECH.WORLD hält Sie immer auf dem neuesten Stand zu den Themen Software-Anwendung, -Einführung und -Auswahl, User Experience, Leadership Management, Daten- und Adressqualität sowie Projektmanagement.

Ob Fachbeiträge, Best-Practice-Beispiele, Experten-Tipps oder Checklisten – sämtliche Informationen werden laufend aktualisiert und ergänzt.

Georg Blum fungiert mit seiner fachlichen Expertise als Herausgeber. Hinter ihm steht ein Autorenteam von festen und freien Mitarbeitern der herstellerneutrale. Unternehmens- und Technologie-Beratung 1A Relations GmbH. Das Team unterstützt Sie auch beratend zu den oben genannten Themen auch bei der kundenorientierter Unternehmensentwicklung, Digitalisierung, eCommerce und Prozessoptimierung.

Die 1A Relations ist Partner der Digital Excellence Group, einem Netzwerk von Digitalisierungsexperten.

Der außergewöhnliche USP der 1A Relations GmbH: Die Philosophie besteht nicht nur aus der klassischen „Kopf-lastigen“ Beratung (technisch-prozessorientiert). Sie wird perfekt ergänzt um die emotionalen, „Bauch-lastigen“ (kommunikativ-menschlich) Aspekte! Diese Synergie sichert eine maximale User-Akzeptanz und bestmögliche Nutzung der Software.

Das 1A Relations-Team besteht aus 12 Mitarbeitern und unseren Auszubildenden. Unsere Berater verfügen über langjähriger Software- und Technologie-Expertise. Geballte CRM-Kompetenz also.

Geschäftsführer ist Georg Blum. Er war bis 2019 für 15 Jahre Vorstandsmitglied im Deutschen Dialogmarketing Verband e.V., Vorsitzender des Councils CRM. Er ist Dozent an drei Hochschulen.

Hier finden Sie die Kundenliste der 1A Relations GmbH
Hier finden Sie Referenz-Cases der 1A Relations GmbH

 

Beiträge zum Thema Software-Anbieter

Kraftvoll die Unternehmens-Zukunft gestalten

Kraftvoll die Unternehmens-Zukunft gestalten – Was hat das mit den St. Pauli Ultras zu tun?

In diesem Artikel geht es darum, wie Unternehmen von den St. Pauli Ultras lernen können, um neue Energie zu gewinnen und die Zukunft zu gestalten.

Die Ultras zeigen den Wert von Unterstützung, Solidarität, Gemeinschaft und Verantwortung. Unternehmen sollten ihre Hierarchien überdenken und interne Machtkämpfe reduzieren. Außerdem sollten sie die Selbstwirksamkeit bewahren und das Gemeinschaftsgefühl stärken, um Kraft zu entfalten.

Meine Empfehlung: Es ist wichtig, Ballast abzuwerfen und unnötige Aufgaben zu eliminieren, um die Kraft zu schonen. Joachim Pawliks Vorträge bieten inspirierende Ideen, deren Umsetzung individuell gestaltet werden kann.

Unser Newsletter ist kostenlos, aber nicht umsonst...

…Sie erhalten 2 x monatlich exklusive Vorteile, wie Analysen und Kommentare zu Software-Produkten, Recht und Marketing Technology, u.v.m…