Inxmail
Worth reading:

Inxmail veröffentlicht aktuelle E-Mail-Kennzahlen – B2C und B2B!

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Immer sehr interessant – die E-Mail-Kennzahlen von Inxmail:

Inxmail veröffentlicht aktuelle E-Mail-Kennzahlen – B2C und B2B!

  • Ausführliche Auswertungen von Öffnungs-, Klick- und Bounceraten
  • Unterschiede B2C zu B2B
  • Branchenspezifische Zahlen

Auch werden Fragen beantwortet wie

  • Wann und auf welchen Endgeräten werden B2B-Newsletter gelesen?
  • Beeinflussen saisonale Events das Empfängerverhalten?
  • Hat das Wetter einen Einfluss auf den Erfolg von Newslettern?
  • Hat die DSGVO Spuren hinterlassen?

Neben den “normalen” E-Mail-Versendungen wurden auch die Transaktionsmails beleuchtet. Ihre überdurchschnittliche Performance wird im Vergleich mit regulären Newslettern deutlich: Die Öffnungsrate ist hier mit 47,2 Prozent fast doppelt so hoch (Newsletter: 26,9 Prozent). Noch erfolgreicher zeigten sich die fast dreimal so hohen Klickzahlen: Im Schnitt erzielten Transaktionsmails hier 9,4 Prozent (Newsletter 3,3 Prozent).

Nicht uninteressant die Ergebnisse zu den Clients – Mozilla Firefox hatte die Nase vorn:

E-Mail-Kennzahlen

 

Wer noch tiefer in die E-Mail-Kennzahlen einsteigen möchte  – hier können Sie den ausführlichen, 59-seitigen Report von Inxmail kostenlos downloaden.

Bild: Inxmail

Auch interessant: Kann man im B2B einen ROI für Social Media berechnen?

 

Facebook
Twitter
LinkedIn

Ähnliche Artikel:

Unser Newsletter ist kostenlos, aber nicht umsonst...

…Sie erhalten 2 x monatlich exklusive Vorteile, wie Analysen und Kommentare zu Software-Produkten, Recht und Marketing Technology, u.v.m…