
Update: Zoom raus aus Datenschutzdiskussion? Rein in Oracle Cloud! Konkurrenz von Google?
Zoom gewinnt auch im Privatkundenmarkt. Von ca. 10 Mio Videokonferenzen täglich im Dezember waren es im April bis zu 300 Mio. Täglich. Ein zusätzliche Push
Zoom gewinnt auch im Privatkundenmarkt. Von ca. 10 Mio Videokonferenzen täglich im Dezember waren es im April bis zu 300 Mio. Täglich. Ein zusätzliche Push
Wer hat die erste CRM-Software erfunden? Act! Das ist ein kleiner Blick in die Geschichtsbücher. Die Firma Act! schreibt auf Ihrer Webseite, dass 1986 die
Gerüchte zu “Google übernimmt Salesforce” treiben den Aktienkurs nur kurz nach oben. Schon Anfang Januar kam das Gerücht auf: “Gerüchte Google übernimmt Salesforce”. Die Analysten
Der Co-CEO von Salesforce, Keith Block, ist überraschend zurückgetreten. Salesforce gab am Dienstagabend bekannt, Salesforce-Gründer Marc Benioff werde künftig das Unternehmen alleine leiten. Block wechselte
Man glaubt es kaum, aber es sind – seit ich diese Untersuchung kenne – über 1.000, um genau zu sein ca. 1.200. Im Marketing und
Beachtenswerte Meldung aus den USA: Das zweitgrößte nicht-börsennotierte Unternehmen in den USA kauft seinen Software-Lieferanten Infor für 11 Mrd. Dollar Koch Industries, ein Mischkonzern mit
Ich las das Portrait in einer Cicero-Ausgabe auf deutsch und dachte, ob es den Artikel auch im Original gibt. Ja, er ist für die Zeitschrift
IBM wechselt den Chefposten und setzt ganz klar die Weichen in Richtung Cloud-Computing und Künstlicher Intelligenz: Arvind Krishna wird neuer IBM Chef und damit Nachfolger
“Google acquires AppSheet to bring no-code development to Google Cloud” – so lautete die Meldung vom 14. Januar auf Techcrunch. Auf Deutsch: Google erwirbt AppSheet
Interview: Salesforce Co CEO zur Google Übernahme Kaum zu glaubem wie man auf eine einfache Frage so antworten kann. 🙂 “Yahoo Finance’s Alexis Christoforous and
1A Relations GmbH
Am Kieckelberg 10
23999 Insel Poel
P: +49 38425 429 099
CRM-TECH.WORLD hält Sie auf dem neuesten Stand zu den Themen Software-Anwendung, -Einführung und -Auswahl, User Experience, Leadership Management, Daten- und Adressqualität sowie Projektmanagement. Ob Fachbeiträge, Best-Practice-Beispiele, Experten-Tipps oder Checklisten – sämtliche Informationen werden laufend aktualisiert.
Hinter der fachlichen Expertise steht die herstellerneutrale Unternehmens- und Technologie-Beratung 1A Relations GmbH als Herausgeber. Das Team unterstützt Sie zusätzlich zu den oben genannten Themen auch bei kundenorientierter Unternehmensentwicklung und Prozessoptimierung. Weiter zum „Über uns“
2025 © 1A Relations GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.