
Angela Merkel will DSGVO in letzter Minute lockern
Die Bundeskanzlerin hat sich von Kritik aus Wirtschaft und Verbänden überzeugen lassen, dass die harte Form der DSGVO vor allem kleine Unternehmen überfordert. Kommentar: Was nun?
Das Thema Software-Anwendung ist Nutzung für den Nutzen liegt uns besonders am herzen. Weil viele Unternehme investieren viel Geld in eine Software.
Nach erster Euphorie ist die Geschäftsführung meist frustriert, weil die Software nicht den Nutzen bringt, der sich erhofft wurde. Woran liegt das? Das kann viele Gründe haben. Wir haben das Thema in 4 Artikel aufgearbeitet. Gründe sind u.a. z.B.
Es sind wahrscheinlich noch viel mehr Gründe. Diese sind jedoch schon mal 90% des Erfolgs. Alle Artikel zum Thema finden Sie hier.
Die Bundeskanzlerin hat sich von Kritik aus Wirtschaft und Verbänden überzeugen lassen, dass die harte Form der DSGVO vor allem kleine Unternehmen überfordert. Kommentar: Was nun?
Datenschutzgrundverordnung – Anforderungen DSGVO – Fotos – Bußgelder. Dr. Carsten Ulbricht räumt mit einigen Mythen auf. — Weiterlesen www.rechtzweinull.de/archives/2558-mein-erster-dgsvo-rant-zu-viele-mythen-und-gefaehrliches-halbwissen-zum-neuen-europaeischen-datenschutzrecht.html Auch interessant: Orientierungshilfe im Cookie-Dschungel
Internetnutzer bekommen dieser Tage viel Post von Online-Diensten wegen der neuen Datenschutz-Grundverordnung. Was heißt das für die Nutzer? — Weiterlesen www.sueddeutsche.de/digital/tipps-zur-dsgvo-das-aendert-sich-mit-den-neuen-datenschutzregeln-1.3970143
Autor: Martina Knappe, EMEA Director of Marketing bei SugarCRM Viele Unternehmen betrachten die Implementierung der von der DSGVO geforderten Prozesse und Verfahren schlicht als
Auswirkungen der neuen DSGVO: 6 To-dos für rechtskonformes E-Mail-Marketing und Lead Management Die Übergangsfrist zur Umsetzung der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) endet am 25. Mai 2018.
Tobias Kuen, Geschäftsführer von SC-Networks, im Interview Evalanche V7 – das neue Release der E-Mail-Marketing-Automation-Lösung von SC-Networks, wartet mit vielen Neuerungen auf, die nicht nur
Die neue EU-DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung)klopft an und verlangt neue Maßnahmen sowie Anpassungen. Wer nicht genügend informiert und vorbereitet ist, der hat möglicherweise mit hohen Strafgeldern zu
Cobra CRM-Lösung: Die EU-Datenschutz-Grundverordnung naht. Spätestens jetzt sollten Sie anfangen, Ihre internen Arbeitsabläufe zu überprüfen und ggf. an die gesetzlichen Anforderungen anzupassen. Werfen Sie dabei
Tag für Tag sammeln und teilen wir Informationen und Wissen, kommunizieren weltweit in Sekundenschnelle, sind jederzeit erreichbar. Doch die Leichtigkeit hat auch ihre Risiken: Datenmissbrauch
Autor: Tobias Mirwald, Geschäftsführer ADITO Software GmbH Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung, kurz EU-DSGVO, für mehr Verbraucherschutz gilt ab dem 25. Mai. Unternehmen sollten sich jetzt mit
1A Relations GmbH
Am Kieckelberg 10
23999 Insel Poel
P: +49 38425 429 099
CRM-TECH.WORLD hält Sie auf dem neuesten Stand zu den Themen Software-Anwendung, -Einführung und -Auswahl, User Experience, Leadership Management, Daten- und Adressqualität sowie Projektmanagement. Ob Fachbeiträge, Best-Practice-Beispiele, Experten-Tipps oder Checklisten – sämtliche Informationen werden laufend aktualisiert.
Hinter der fachlichen Expertise steht die herstellerneutrale Unternehmens- und Technologie-Beratung 1A Relations GmbH als Herausgeber. Das Team unterstützt Sie zusätzlich zu den oben genannten Themen auch bei kundenorientierter Unternehmensentwicklung und Prozessoptimierung. Weiter zum „Über uns“
2025 © 1A Relations GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.