
Leicht übertrieben? Sind Werbekampagnen Spionage?
Werbekampagne: Paul Vines, Franziska Roesner und Tadayoshi Kohno haben mit Analysen festgestellt, dass… “Wer die geographische Umgebung der Zielperson als Karte rastert, so zeigt die
Werbekampagne: Paul Vines, Franziska Roesner und Tadayoshi Kohno haben mit Analysen festgestellt, dass… “Wer die geographische Umgebung der Zielperson als Karte rastert, so zeigt die
Bei einer elektronischen Auskunft bei der Schufa über die eigene Bonität, fällt für Verbraucher bisher eine Gebühr von mindestens 3,95 € an. Aufgrund der am
Das Damoklesschwert des EU-Leistungsschutzrechts ist vom Tisch – allerdings nur für wenige Wochen. Obwohl der EU-Rechtsausschuss bereits zugestimmt hatte, wies das EU-Parlament die Reform zwar
Martin Aschoff, Gründer und Vorstand der AGNITAS AG, bezieht zum CLOUD Act Stellung. Der CLOUD Act erlaubt es US-Behörden, auf personenbezogene Daten im Ausland zuzugreifen.
Der digitale Radiergummi oder auch – Das Recht auf Vergessenwerden – Datenschutz-Grundverordnung Autor: Fabian Wüest Nehmen wir mal an, Sie haben vor zwei Jahren ein
Die ersten Sammlungen aus der Heise-Redaktion: “Opt-Out-Mails mit 500 Adressen, ein Auto-Opt-in, DSGVO sperrt Zugriffe auf smarte Lampen und NAS, telefonisch einen Termin beim Arzt
Rechtsanwalt Dr. Carsten Ulbricht schreibt sich gerade den Frust von der Seele. Zuviel Angst- und Panikmache herrscht in Deutschland vor. Um es kurz zu machen:
Die Einhaltung der EU-DSGVO Ab dem 25. Mai 2018 gelten die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und das neue Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Im Angesicht dieses Termins häufen sich dazu
Die Bundeskanzlerin hat sich von Kritik aus Wirtschaft und Verbänden überzeugen lassen, dass die harte Form der DSGVO vor allem kleine Unternehmen überfordert. Kommentar: Was nun?
Datenschutzgrundverordnung – Anforderungen DSGVO – Fotos – Bußgelder. Dr. Carsten Ulbricht räumt mit einigen Mythen auf. — Weiterlesen www.rechtzweinull.de/archives/2558-mein-erster-dgsvo-rant-zu-viele-mythen-und-gefaehrliches-halbwissen-zum-neuen-europaeischen-datenschutzrecht.html Auch interessant: Orientierungshilfe im Cookie-Dschungel
1A Relations GmbH
Am Kieckelberg 10
23999 Insel Poel
P: +49 38425 429 099
CRM-TECH.WORLD hält Sie auf dem neuesten Stand zu den Themen Software-Anwendung, -Einführung und -Auswahl, User Experience, Leadership Management, Daten- und Adressqualität sowie Projektmanagement. Ob Fachbeiträge, Best-Practice-Beispiele, Experten-Tipps oder Checklisten – sämtliche Informationen werden laufend aktualisiert.
Hinter der fachlichen Expertise steht die herstellerneutrale Unternehmens- und Technologie-Beratung 1A Relations GmbH als Herausgeber. Das Team unterstützt Sie zusätzlich zu den oben genannten Themen auch bei kundenorientierter Unternehmensentwicklung und Prozessoptimierung. Weiter zum „Über uns“
2025 © 1A Relations GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.