
Alle News zu SAP
SAP veröffentlicht Quartalsergebnisse Stand: 26.01.2023 SAP veröffentlichte ihre Zahlen für das vierte Quartal. Der Umsatz liegt bei 8,44 Milliarden Euro (davor 7,98). Der Gewinn liegt
eCommerce Anbietervergleich – Ihre Übersicht zu allen deutschsprachigen Anbietern inkl. verschiedener Kriterien auf einem Blick
Adress-/Datenqualität Anbietervergleich – Ihre Übersicht zu allen deutschsprachigen Anbietern inkl. verschiedener Kriterien auf einem Blick
CRM Anbietervergleich – Ihre Übersicht zu allen deutschsprachigen CRM-Anbietern inkl. verschiedener Kriterien auf einem Blick
Marketing Automation Anbietervergleich – Ihre Übersicht zu allen deutschsprachigen Anbietern inkl. verschiedener Kriterien auf einem Blick
SAP ist eine Business-Management-Software. Mehr Informationen über das CRM-System des Anbieters finden Sie hier auf dieser Seite.
Hauptsitz
Website
SAP veröffentlicht Quartalsergebnisse Stand: 26.01.2023 SAP veröffentlichte ihre Zahlen für das vierte Quartal. Der Umsatz liegt bei 8,44 Milliarden Euro (davor 7,98). Der Gewinn liegt
CRM-Software und MarTech-Software Börsengänge in 2020 und 2021 Es gibt sie immer wieder, die CRM-Software und MarTech-Software Börsengänge. Auch in bzw. während der Corona-Zeit, wie
Der Weg führt in die Cloud. Nicht nur im Privatleben nutzen wir immer mehr Streamingdienste wie Netflix oder Spotify, die auf der Cloud basieren, auch
SAP plant den Bau des weltweit größten Business Netzwerks Aus den eigenen Plattformen Ariba Network, das SAP Logistics Business Network und das SAP Asset Intelligence Network
Das Unternehmen SAP wurde im Jahre 1972 von 5 ehemaligen IBM-Mitarbeitern (Dietmar Hopp, Hasso Plattner, Hans-Werner Hector, Klaus Tschira und Claus Wellenreuther) mit einer Vision für das Geschäftspotenzial betriebswirtschaftlicher Software im baden-württembergischen Walldorf gegründet. Heute gehört es zu den weltweit größten Software-Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 165 Milliarden Euro, und ist somit das wertvollste deutsche Unternehmen, mit über 400.000 Kunden in mehr als 180 Ländern, über 100.000 Mitarbeitern und mehr als 100 Entwicklungszentren weltweit. Die Tätitgkeitsschwerpunkte liegen bei der Entwicklung von Software zur Abwicklung sämtlicher Geschäftsprozesse eines Unternehmens wie Personalwesen, Produktion, Einkauf, Vetrieb, Controlling, Buchführung und Lagerhaltung. Der Name SAP (Systeme, Anwendungen und Produkte in der Datenverarbeitung) stand dabei für die frühere zentrale Software des Unternehmens, SAP ERP (Enterprise-Resource-Planning). Zusätzlich bietet das Software-Unternehmen auch cloudbasierte Services wie die SAP Cloud Platform. Das Angebot entspricht dem Cloud-Computing-Modell „Platform-as-a-Service“ (PaaS) und bietet Unternehmen die Möglichkeit, Anwendungen für die Abwicklung von Geschäftsprozessen cloudbasiert zu entwickeln und zu betreiben.
1977 bekam das Unternehmen ihren heutigen Namen. „Systeme, Anwendungen, Produkte in der Datenverarbeitung GmbH“
1980 zog das Unternehmen – damals bereits 20 Mitarbeiter und 3,8 Millionen DM Umsatz, nach Walldorf um. Die Entwicklung von SAP R/2 startet.
1988wurde aus der GmbH eine AG. Im ersten Börsenjahr nahm das Unternehmen rund 340 Millionen DM ein und machte einen Gewinn von fast 70 Millionen. Das Unternehmen hat knapp 1000 Mitarbeiter und genauso viele Kunden.
1922 erfolgt nach der erfolgreichen Installation bei ausgewählten Pilotkunden die allgemeine Marktfreigabe für das System SAP R/3.
2002 Der Umsatz liegt bei 7 Milliarden Euro und das Unternehmen beschäftigt 29.000 Mitarbeiter und hat etwa 25.000 Kunden in 120 Ländern.
2010 Übernahme von Sybase (auf Datenbanken und Mobile spezialisiert) für knapp 6 Milliarden Dollar
2019 Der Umsatz liegt bei knapp 25 Milliarden Euro und der Anbieter beschäftigt über 100.000 Mitarbeiter und hat etwa 400.000 Kunden in 180 Ländern.
Aktuelle Neuheiten und Produkte werden von SAP jährlich auf der internationalen Kundenmesse SAPPHIRE vorgestellt. Diese findet seit 1996 auf 3 Kontinenten statt und hat jedes Jahr mehrere Tausend Besucher. Der Software-Hersteller bietet folgende Produkte für ihre Kunden an:
Quelle: sap.com
In den Forbes Global 2000 belegt SAP Platz 150 (Stand 2020): https://www.forbes.com/companies/sap/?list=global2000/#1cabafe812e6
Aktuelle Aktie des Anbieters: https://www.wallstreet-online.de/aktien/sap-aktie
Weitere Informationen finden Sie hier, im SAP-Blog: https://blogs.sap.com/
…Sie erhalten 2 x monatlich exklusive Vorteile, wie Analysen und Kommentare zu Software-Produkten, Recht und Marketing Technology, u.v.m…
1A Relations GmbH
Waiblinger Str. 22
71404 Korb (Stuttgart)
P: +49 800 330 4430
E: info@1A-Relations.com
W: www.1A-Relations.com
CRM-TECH.WORLD hält Sie auf dem neuesten Stand zu den Themen Software-Anwendung, -Einführung und -Auswahl, User Experience, Leadership Management, Daten- und Adressqualität sowie Projektmanagement. Ob Fachbeiträge, Best-Practice-Beispiele, Experten-Tipps oder Checklisten – sämtliche Informationen werden laufend aktualisiert.
Hinter der fachlichen Expertise steht die herstellerneutrale Unternehmens- und Technologie-Beratung 1A Relations GmbH als Herausgeber. Das Team unterstützt Sie zusätzlich zu den oben genannten Themen auch bei kundenorientierter Unternehmensentwicklung und Prozessoptimierung. Weiter zum „Über uns“
2023 © 1A Relations GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.